Mladen Rožanić ist eher ein Künstler als ein Winzer. Er begann seine Reise als Apostel der Winzer des Rhônetals und begab sich auf eine jahrzehntelange Pilgerreise durch verschiedene Häuser in der ganzen Welt, bevor er sich schließlich in seiner Heimat Istrien niederließ. Rožanić weiß, dass die Realität fließend ist, sich ständig verändert und sich in jedem Moment neu erschafft. Es geht ihm nicht darum, einen willkürlichen Archetyp dessen zu erreichen, was ein bestimmter Wein sein sollte, sondern vielmehr darum, was ein Wein ist. Die Weine von Roxanich drücken sich auf ihre eigene Weise aus und widersetzen sich der heutigen eiligen, aggressiven und unverhohlen kommerziellen Produktion.
Rožanić und seine sechs Töchter, die renommierten Roxanich Sorelle, produzieren Wein in begrenzten Mengen unter Verwendung natürlicher, biodynamischer und lunarer Anbaumethoden in Verbindung mit modernen, an hohe ökologische Standards gebundenen Produktionsmethoden. Das Ergebnis sind einzigartige und noch nie dagewesene Weine, die das Motto des Unternehmens widerspiegeln: Freiheit durch Natur.
Der Venezia ist ein Zeugnis von „La Serenissima“, der ruhigsten Republik Venetiens. Dieser trockene Rotwein ist eine Cuvée aus Teran, Merlot, Refosco und Cabernet Sauvignon, die das Leben im Venedig...
Montona ist ein trockener Weißwein, der aus mazerierten Malvasia-Trauben hergestellt wird. Der zarte Pergamentfarbton mit gedämpften Anschein von Platin ist viel subtiler als zeitgenössische Malvasia-Sorten. Der typische Duft von Akazienblüten...
Portorose ist eine Hommage an das schicke Portorož Palace Hotel an der Adriaküste. Ein trockener, eleganter Rosé aus istrischen einheimischen Borgonja-Trauben, der Wein schimmert mit einem hellen, dichten zinnoberroten Teint...