• Kostenloser EU-Versand bei Bestellungen über 89 EUR

Wein (26)

Arman Marijan Malvazija Istrien 2021 0,75l

€12,90
€17,20 / l

Arman Marijan Terán 2017 0,75l

€13,90
€18,53 / l

Bertoša Pinot Grigio 2020 0,75l

€12,90
€17,20 / l

Bertoša Teran 2019 0,75l

€17,90
€23,87 / l

Cattunar Amanti Cuvée 2021 Weißwein 0,75l

€11,90
€15,87 / l

Cattunar Tera Unica Teran Rosé 0,75l

€10,90
€14,53 / l

Cattunar Terán 2017 0,75l

€11,90
€15,87 / l

Cossetto Malvazija Gentile

€8,90
€11,87 / l

Cossetto Merlot Gentile

€9,90
€13,20 / l

Cossetto Momento Schaumwein 750ml

€14,90
€19,87 / l

Damjanic Duro Istriano 2018 0,75l

€18,90
€25,20 / l

Damjanić Rosé Penélope 2021 0,75l

€11,90
€15,87 / l

Dvorac Belaj Blend 2020

€15,90
€21,20 / l

Dvorac Belaj Malvazija 2021 0,75l

€14,50
€19,33 / l

Dvorac Belaj Merlot Noir 2019 0,75l

€17,90
€23,87 / l

Dvorac Belaj Rose Belaj 2021 0,75l

€12,50
€16,67 / l

Frankovic Teran 0,75l

€16,90€18,90
€22,53 / l

Matošević Ombra 2020 Teran 0,75l

€13,90

Kroatischer Wein

Sie sollten die vielen einheimischen Weinsorten Kroatiens erkunden. Das Klima ist perfekt für die Weinherstellung und die Qualität des Weins ist hoch. Obwohl die meisten Weingüter im Vergleich zu anderen Ländern nur geringe Mengen produzieren, stellt Kroatien seit über zweitausend Jahren Wein her. Der Weinbau wurde von den alten Griechen eingeführt und von den Römern ausgebaut. Seit dem 20. Jahrhundert ist die Anzahl der Weinberge in Kroatien zurückgegangen, aber die Winzer konzentrieren sich jetzt auf Qualität statt Quantität. Die meisten kroatischen Weine sind trockene Weißweine oder rustikale Rotweine. Die Weißweinproduktion macht etwa zwei Drittel des gesamten Weins des Landes aus. Die meisten Weißweine haben einen erfrischenden, würzigen Geschmack. Sie sind meist trocken, mit geringerem Alkoholgehalt und fruchtigen Aromen von Fenchel, Quitte, Honig oder Aprikose. Einer der begehrtesten Weine ist der istrische Malvazija, der in Istrien wächst – einem der beliebtesten Weinreiseziele Kroatiens. Wenn Sie erdige, vollmundige Rotweine bevorzugen, probieren Sie den Teran-Wein. Es hat eine schöne rubinrote Farbe mit einem leichten Geschmack von Waldbeeren. Oder wenn Sie auf alltägliche Roséweine stehen, haben auch die kroatischen Winzer ihre neue Liebe zur rosafarbenen Perfektion entdeckt! Sie produzieren trockene Roséweine, die vielseitig sind und mit fast jedem leichten Sommergericht kombiniert werden können! Viele der Roséweine haben ein erdigeres Aroma mit reifen Apfel- oder Granatapfelaromen. Normalerweise kann der kroatische Rosé als minimalistisch und erdig beschrieben werden – eine gute Wahl für alle, die weniger fruchtige Noten oder einen trockeneren Eindruck in ihrem Roséwein wünschen.


Istrische Malvasia / Malvasija Istarska
Malvasia ist ein Name für zahlreiche Sorten im Mittelmeerraum. Auf der Halbinsel Istrien – dem nördlichsten Teil der kroatischen Küste – wurde jedoch bisher keine genetische Identität der Sorte Malvasia festgestellt. Malvasia ist bekannt für seine Fähigkeit, eine Vielzahl von Weinstilen zu produzieren. Aufgrund der hervorragenden Anbaubedingungen in Istrien in Kombination mit den guten Praktiken der lokalen Winzer ist diese Sorte im Laufe der Jahrzehnte zum Synonym für eine „sichere“ Wahl geworden, wenn man Weißwein in kroatischen Restaurants bestellt.

Malvasia Istriana gilt heute als die führende und bekannteste weiße istrische Sorte und ist eine der wichtigsten autochthonen kroatischen Sorten. Es ist eine Rebsorte, die für ihre großen, gelbgrünen oder goldenen Beeren bekannt ist. Diese Trauben sind relativ ertragreich und daher ist eine gute Bewirtschaftung der Weinberge und der Früchte wichtig. Die meisten Weine aus dieser Rebsorte haben einen ziemlich hohen Alkoholgehalt von 11,5-13,5%. Die erste schriftliche Erwähnung von Malvazija Istarska stammt aus dem Jahr 1891, als sie für eine Weinausstellung in Zagreb beschrieben wurde. Es wird angenommen, dass sich Malvasia Istriana aus einer anderen Malvasia entwickelt hat, die während der venezianischen Herrschaft auf die Halbinsel Istrien gebracht wurde.

Es gibt eine Reihe von Sorten des istrischen Malvasia, von leichten, fruchtigen und blumigen Weinen bis hin zu süßen oder orangefarbenen Weinen. Da der Weinkonsum in Kroatien im Sommer zunimmt, wenn viele internationale Gäste die heißen Küstenregionen des Landes besuchen, scheinen frische und fruchtige Sorten am beliebtesten zu sein. Diese Weine neigen dazu, Aromen von Steinobst wie Pfirsich oder Aprikose zu haben, normalerweise mit floralen Aspekten, wobei Akazienblüten am häufigsten vorkommen. Oft haben Malvasia-Weine auch mineralische und/oder Mandelnoten.

Malvazija Istarska ist eine weiße Rebsorte, aus der drei verschiedene Weintypen hergestellt werden. Die erste Version ist für den sofortigen Verzehr bestimmt und hat eine geringere Qualität. Die zweite Sorte ist der frische Malvasia, der das Qualitätsprädikat IQ (Istrian Quality) trägt. Er wird aus höherwertigen Trauben hergestellt und ist bis zu drei Jahre haltbar. Das Prädikat selbst wurde vom Verband der istrischen Winzer eingeführt, um die Qualität und den Stil der istrischen Weine zu schützen. Die dritte Sorte ist der gereifte Malvasia, der frühestens zwei Jahre nach der Traubenernte auf den Markt gebracht werden sollte und mehrere Jahre haltbar ist. Weiße Malvasia aus Istrien ist eine der seltenen weißen Rebsorten, deren Weine über zehn Jahre gelagert werden können.

Teran
Teran ist ein kroatischer Wein, der seit Jahrhunderten in Istrien angebaut wird. Der Name Teran kommt von der roten Farbe des Weins und bedeutet in der Landessprache „Rotwein“. Dieser Wein ist einzigartig, weil seine Rebsorte auch Terrano genannt wird und nur in Istrien wächst. Teran wird aus der autochthonen Rebsorte Refosco dal Peduncolo Rosso gekeltert, die an schwer zugänglichen Steilhängen und in schattigen Wäldern wächst. Die dort angebaute Rebsorte ist sehr anfällig für Pilzkrankheiten, daher müssen die Reben regelmäßig beschnitten und gepflegt werden. Dieser Wein ist ein typischer Vertreter der istrischen Weinbaukunst und wird wegen seines einzigartigen Geschmacks und seiner Farbe geschätzt.

Der istrische Teran ist ein einzigartiger Wein, der sich durch individuelle Aromen und Eigenschaften auszeichnet. Sein intensiver Geschmack, dominiert von reifen roten Beeren, ist sowohl fruchtig als auch würzig. Der Geschmack kann je nach Jahreszeit variieren, wird aber oft als schwer, kraftvoll und stark beschrieben. Es hat auch eine angenehme Säure, die die Aromen und den Geschmack des Weins verstärkt. Teran-Wein hat auch eine intensive Farbe, die von dunkelrot bis violett reicht. Sein Aroma reicht von frischen Beeren bis hin zu Gewürzen. Auch der Geschmack ist sehr komplex, was einem beim Trinken ein einzigartiges Erlebnis beschert. Wenn du also ein einzigartiges Erlebnis haben möchtest, probiere unbedingt den kroatischen Teran-Wein.

Istrischer Teran wird aus den Refosk-Trauben hergestellt, die auf den kalkhaltigen Böden des Karst-Plateaus in Istrien und Kras wachsen. Es handelt sich um einen sehr geschmacksintensiven Wein, der sich durch seine dunkle, leicht säuerliche Note auszeichnet. Um seinen vollen Geschmack zu genießen, sollte er am besten zu herzhaften Speisen serviert werden. Eine klassische Kombination ist Teran Wein mit gegrilltem Fleisch oder Fisch, da die säuerliche Note des Weines den saftigen, herbstlichen Geschmack des Grillguts hervorheben kann. Auch herzhafte Gerichte wie Suppen, Eintöpfe und Backwaren passen sehr gut zu Teran, da die säuerliche Note den Eigengeschmack der Speisen wunderbar ergänzt. Da Teran sich auch für die Lagerung eignet, kann er auch zu Käse serviert werden, insbesondere zu Hart- oder Halbhartkäse.
ZURÜCK NACH OBEN