Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Wie wäre es, wenn du deinen Brunch an diesem Wochenende mit einem Glas kroatischen Schaumweins upgradest? Viele Winzer des Landes stellen hervorragenden Schaumwein nach traditionellen französischen Methoden her. Das bedeutet die Perlage wird durch eine zweite Gärung in der Flasche gebildet. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, champagnerähnliches Produkt, das sich perfekt für einen Schluck an einem sonnigen Tag eignet. Und da eine Vielzahl von Rebsorten verwendet wird, darunter auch lokale Sorten wie Malvazija, gibt es mit Sicherheit einen Schaumwein für jeden Geschmack.
Neben der traditionellen Methode wird auch die beliebte “Ancestral-Methode" zur Herstellung von Schaumwein verwendet. Diese Art von Wein liegt in Kroatien voll im Trend und immer mehr Kellereien stellen ihren eigenen Pétillant Naturel her, der meist als Pet-Nat abgekürzt wird. Der Hauptunterschied zur traditionellen Methode besteht darin, dass es nur eine Gärung gibt und die Perlage so eingeschlossen wird. Die Gärung findet manchmal in einem Tank statt, oft aber auch in jeder einzelnen Flasche. Das hängt vor allem davon ab, ob der Winzer Trübungshefen in der Flasche haben möchte oder nicht. Diese Weine sind spritzig, frisch und einfach. Da es nur eine Gärung gibt, haben die Pet-Nats einen geringeren Alkoholgehalt und eine weichere Perlage als herkömmliche Schaumweine.